ALESSANDRO CABERNET SAUVIGNON
IGT Provincia di Pavia
Reifung:
Der biodynamische Alessandro Cabernet Sauvignon stammt aus der Provinz Pavia in der Lombardei. Die Reifung erfolgt in grossen Eichenfässern für wenigstens 18 Monate.
Kurzbeschreibung:
Der robuste und gleichzeitig elegante Alessandro überzeugt mit seinem angenehmen Charakter dank des richtigen Masses an Säure und an Tanninen. Die Trauben der Sorte Cabernet Sauvignon werden für diesen Wein biologisch angebaut. Die südwestlich ausgerichtete Höhenlage zwischen etwa 200 und 250 Metern über dem Meeresspiegel bedingt, dass das Endprodukt, der Alessandro Cabernet Sauvignon, so harmonisch ausfällt. Grosses Potential für die Entwicklung in der Flasche. Die olfaktorische Persistenz des Geschmacks ist von grossem Niveau. Ein fast schon “kaubarer” Wein ist die elegante Extraktion der Früchte des Cabernet Sauvignon.
Vom gleichen Produzent STEFANO MILANESI der Barbera pur ELISA

Das Rubinrot dieses Cabernet Sauvignon ist sehr intensiv. Alessandro hat leichte braune Reflexen.

Die Aromen sind vielfältig und intensiv. Die Bandbreite reicht von gut gereiften roten Früchten und einem Hauch Vanille bis hin zu Gewürz- und Tabaknoten.

Die Tannine des Cabernet Sauvignon fallen, ebenso wie der Alkohol, weich und passend aus. Gleiches gilt für die Säure. Der farbintensive, aromenreiche Wein punktet mit einem guten Entwicklungspotenzial.

Der biodynamische Alessandro passt sehr gut zu kräftigen Fleischgerichten wie Wildbreteintopf und geschmortem Rindfleisch. Auch zu Wildschweinsalami und recht reifem Käse bietet sich ein Glas dieses Weins an.
Markus –
Wein und Service Top! Antonello grossartige Person und hat immer den richtigen Tipp
chrigu_schenk –
Es gibt sie die magischen Wein-Momente … wenn sie einen ALESSANDRO servieren erleben sie ihn.
Nach dem ersten Schluck ist es soweit! Es wird einem Moment still am Tisch.
Jeder ist dann damit beschäftigt den Wein in seiner Fülle zu erfassen … nicht ganz einfach … das braucht Zeit und es
ist so schön mitzuerleben wie jeder ihn auf seine Weise erlebt und ihn mit dieser Stille ehrt.